![]() |
||||||||||||||||||||
| Die DGVN an Universitäten in Baden-WürttembergAn zahlreichen Universitäten im Südwesten gibt es Uni-Gruppen, die sich mit den Vereinten Nationen beschäftigen. Diese lokalen Hochschulgruppen arbeiten selbstständig, einige führen ihre Aktivitäten in Kooperation mit und mit Unterstützung des DGVN Landesverbands durch. Viele von Ihnen bieten regelmäßig Vortragsreihen, Diskussionsrunden oder Schwerpunktseminare zu den Vereinten Nationen an. Andere Gruppen organisieren Studienfahrten zu UN-Institutionen (Genf und Wien), entsenden Delegationen zu UN-Simulationen (Model United Nations - MUN) im In- und Ausland oder veranstalten selbst solche Simulationen. Forum United Nations (forUN) an der Universität FreiburgForUN ist eine Hochschulgruppe an der Alberts-Ludwigs-Universität Freiburg, die sich zum Ziel gesetzt hat
Club of Hohenheim - Verein für internationale Politik und WirtschaftDer Club of Hohenheim e.V. wurde im November 2001 gegründet, um Studierenden der Universitäten Hohenheim und Stuttgart internationale Politik und Wirtschaft in einer globalisierten Welt näher zu bringen. Die Projekte und Veranstaltungen des Vereins sollen das Verständnis für die komplexen, oft undurchsichtigen internationalen Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Belangen fördern. UN-Netzwerk an der Universität KonstanzDas UN-Netzwerk der Universität Konstanz besteht aus einer Gruppe von Studierenden, die UN-bezogene Themen stärker an der Uni Konstanz verankern wollen. Die Gruppe bildete sich Ende 2004. Sie arbeitet fächerübergreifend in verschiedenen Arbeitskreisen. Das Netzwerk bietet Veranstaltungen zu UN-Themen, Hilfe bei der Praktikumssuche und die Teilnahme an UN-Simulationen an.
|
|||||||||||||||||||