DGVN Baden Württemberg  
 
 
  Home
  English
  Migrationsforum
  Aktuelles
  Rückblick
  Podcast zu den SDGs
  Unser Team
  UNO-Forum
  Kontakt
  Publikationen
  Migration
  Jugendfriedenspreis
  DGVN goes University
  Jugend & UN
  Geschichte
  Praktika
  Themen (extern)
  Links
  Datenschutz

Aktuelle Veranstaltungen & Ausblick

Neuigkeiten

Neuer Landesvorstand

Bei der letzten Mitgliederversammlung des DGVN Landesvorstandes Baden-Württemberg wurde ein neuer Landesvorstand gewählt. Einige Mitglieder sind nach langer ehrenamtlicher Zeit im Landesvorstand ausgeschieden. Ihnen gebührt unser Dank für ihren Einsatz und Ihr Engagement in all den Jahren. 
Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun, fast drei Jahrzehnte lang Vorsitzender des DGVN Landesverbandes Baden-Württemberg, stand nach diesen langen Zeit nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung, wurde aber erneut als Mitglied im Landesvorstand gewählt. Für sein langjähriges Engagement danken wir im Namen aller DGVN-Mitglieder im Südwesten. Mit seiner Expertise im Fachbereich Migration und Integration hat er im UN-Kontext wichtige Schwerpunkte gesetzt. Zahlreiche Publikationen, Lehr- und Vortragstätigkeiten haben Mitglieder und Interessierten viele Möglichkeiten geboten, sich mit UN-Politik, den SDGs, internationaler Migration- und Asylpolitik und den damit verbundenen sozialpolitischen und ethnischen Fragen auseinanderzusetzen. Karl-Heinz Meier-Braun wird weiter im Vorstand aktiv mitarbeiten, aber nicht mehr als Vorsitzender, sondern mehr als Berater und geschätzter "Senior Expert". 
Als neuer Landesvorsitzender wurde Martin Kilgus gewählt, der als Stellvertreter von Karl-Heinz Meier-Braun viel Erfahrung sammeln konnte. Stellvertretende Vorsitzende sind Marc Zeccola und Martina Merklinger. 


Planungen Veranstaltungen

Momentan bereiten wir eine weitere Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Andrea Römmele von der Hertie School of Government zu den politischen Veränderungen und Entwicklungen in den USA vor. Bei einer weiteren Veranstaltung wird es um die Sustainable Development Goals und deren Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Landeshauptstadt Stuttgart gehen. 

24. - 26. Oktober 2025
Bundesmitgliederversammlung der DGVN in Osnabrück

Weitere Infos hierzu finden Sie auf der Seite des Bundesverbandes.


Studienseminar Westlicher Balkan

Von 12. bis 21. Oktober 2025 bieten wir in Kooperation mit den Landesverbänden NRW und UNA Österreich ein Studienseminar in Ländern des westlichen Balkans an. Das Seminar startet in Sarajevo, in Bosnien-Herzegowina, und führt über Srebrenica nach Skopje in Nord Mazedonien und Pristina im Kosovo. An allen Orten sind Gespräche mit Einrichtungen der EU, Botschaften und den Vereinten Nationen geplant. Ergänzt wird das Seminar mit Sehenswürdigkeiten in einer für viele noch wenig bekannten Region Europas.

Informationen zur Reise finden Sie in unserer aktuellen Ausschreibung. Anmelden können Sie sich über unser Formular oder direkt online

 

 
 
Impressum - - - Kontakt